Zum Inhalt springen
  • Über 6.000 Produkte
  • Von TOP Marken
  • zu günstigen Preisen
Modellbaufans.deModellbaufans.de
  • Marken
  • Magazin
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
Startseite » Modelleisenbahnen » Modelleisenbahn-Gebäude
Auhagen Modelleisenbahn-Gebäude H0 Stadthaus Schmidtstraße 39

Auhagen Modelleisenbahn-Gebäude H0 Stadthaus Schmidtstraße 39

55,10 €

  • Lieferzeit: lieferbar – in 3-4 Werktagen bei dir

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4013285114719 Kategorie: Modelleisenbahn-Gebäude
  • Modelleisenbahnen
    • Modelleisenbahn-Baustellen
    • Modelleisenbahn-Brücken
    • Modelleisenbahn-Figuren
    • Modelleisenbahn-Gebäude
    • Modelleisenbahn-Gelände
    • Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung
    • Modelleisenbahn-Prellböcke
    • Modelleisenbahn-Signale
    • Modelleisenbahn-Stellpulte
    • Modelleisenbahn-Tunnel
    • Modelleisenbahn-Übergänge
    • Modelleisenbahn-Verkehrszeichen
  • Modellfahrzeuge
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des detailgetreuen Modellbaus! Entdecken Sie mit dem Auhagen Modelleisenbahn-Gebäude H0 Stadthaus Schmidtstraße 39 ein Schmuckstück für Ihre Anlage, das Geschichte und Atmosphäre lebendig werden lässt. Dieses exquisite Modell ist mehr als nur ein Bausatz – es ist eine Einladung, Ihre eigene kleine Welt zu erschaffen und mit Leben zu füllen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch Nostalgie für Ihre Modellbahnwelt
  • Die Besonderheiten des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39
    • Technische Daten im Überblick
  • Kreativität kennt keine Grenzen: Ihre individuelle Gestaltung
  • Warum Auhagen? Qualität und Tradition seit Generationen
  • Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39: Ein Highlight für jede Epoche
  • Tipps und Tricks für den Zusammenbau und die Gestaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39
    • Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?
    • Welchen Klebstoff sollte ich für den Zusammenbau verwenden?
    • Kann ich das Stadthaus auch beleuchten?
    • Kann ich das Stadthaus farblich gestalten?
    • Welchen Maßstab hat das Stadthaus?
    • Kann ich das Stadthaus auch für Dioramen verwenden?

Ein Hauch Nostalgie für Ihre Modellbahnwelt

Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 ist eine Hommage an die Architektur vergangener Zeiten und verleiht Ihrer Modelleisenbahn-Anlage einen unverwechselbaren Charme. Mit viel Liebe zum Detail wurde dieses Modell entworfen, um ein authentisches Abbild eines typischen Stadthauses darzustellen, wie es in vielen deutschen Städten zu finden war und auch heute noch existiert. Ob als Blickfang in einer belebten Stadtstraße oder als idyllischer Teil eines ruhigen Wohnviertels – das Stadthaus Schmidtstraße 39 fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.

Dieses wunderschöne Modell im Maßstab H0 (1:87) besticht durch seine feine Detaillierung und realistische Farbgebung. Die Fassade ist mit filigranen Ornamenten, Fensterrahmen und Türen versehen, die dem Gebäude eine lebendige und einladende Optik verleihen. Das Dach ist detailreich gestaltet und trägt zur authentischen Gesamterscheinung bei. Dieses Stadthaus ist mehr als nur ein Modell – es ist ein Stück Geschichte, das Sie in Ihre eigene Welt integrieren können.

Die Besonderheiten des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39

Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus, die es zu einem einzigartigen und begehrten Modellbau-Produkt machen:

  • Detailgetreue Nachbildung: Jedes Element, von der Fassade bis zum Dach, wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gestaltet.
  • Hochwertige Materialien: Auhagen verwendet ausschließlich hochwertige Kunststoffe, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität gewährleisten.
  • Einfache Montage: Dank der präzisen Passform der Einzelteile und der ausführlichen Bauanleitung ist der Zusammenbau auch für Modellbau-Anfänger problemlos möglich.
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Das Stadthaus Schmidtstraße 39 lässt sich hervorragend mit anderen Gebäuden und Elementen von Auhagen kombinieren, um eine individuelle und lebendige Modellbahn-Anlage zu gestalten.
  • Authentische Farbgebung: Die Farben des Stadthauses sind sorgfältig ausgewählt, um ein realistisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Technische Daten im Überblick

Merkmal Details
Maßstab H0 (1:87)
Artikelnummer Auhagen 11332
Abmessungen (L x B x H) ca. 107 x 80 x 215 mm
Material Kunststoff
Schwierigkeitsgrad Einfach
Epoche III – VI

Kreativität kennt keine Grenzen: Ihre individuelle Gestaltung

Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 ist mehr als nur ein fertiges Modell – es ist eine Leinwand für Ihre Kreativität. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie das Stadthaus nach Ihren eigenen Vorstellungen. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihr Modell individuell anpassen können:

  • Farbliche Gestaltung: Verleihen Sie dem Stadthaus eine persönliche Note, indem Sie es in Ihren Lieblingsfarben bemalen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farbtönen und Techniken, um einen einzigartigen Look zu erzielen.
  • Beleuchtung: Bringen Sie das Stadthaus zum Leuchten, indem Sie es mit Miniatur-Lampen oder LEDs ausstatten. Eine stimmungsvolle Beleuchtung sorgt für eine besonders realistische und einladende Atmosphäre.
  • Inneneinrichtung: Gestalten Sie das Innere des Stadthauses mit Möbeln, Figuren und anderen Details, um eine lebendige Szene zu erschaffen.
  • Begrünung: Verschönern Sie das Stadthaus mit Pflanzen, Blumen und Ranken, um es in eine grüne Oase zu verwandeln.
  • Alterungseffekte: Verleihen Sie dem Stadthaus einen authentischen Used-Look, indem Sie Alterungseffekte wie Rost, Abnutzung oder Graffiti hinzufügen.

Mit dem Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 können Sie Ihre eigenen Geschichten erzählen und Ihre Modellbahn-Anlage zu einem einzigartigen Kunstwerk machen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos – lassen Sie sich inspirieren und erschaffen Sie Ihre eigene kleine Welt!

Warum Auhagen? Qualität und Tradition seit Generationen

Auhagen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 130 Jahren für hochwertige Modellbauprodukte steht. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht, indem es detailgetreue und realistische Modelleisenbahn-Gebäude, Landschaftselemente und Zubehör herstellt. Auhagen Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre einfache Montage und ihre vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten aus.

Wenn Sie sich für Auhagen entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Leidenschaft und Sorgfalt entwickelt wurde. Auhagen legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet einen umfassenden Service, der Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Seite steht. Mit Auhagen können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.

Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39: Ein Highlight für jede Epoche

Das Stadthaus Schmidtstraße 39 ist ein zeitloses Modell, das sich harmonisch in jede Epoche Ihrer Modellbahn-Anlage einfügt. Ob Sie eine nostalgische Anlage der Epoche III oder eine moderne Anlage der Epoche VI gestalten möchten – das Stadthaus Schmidtstraße 39 ist immer eine Bereicherung.

In der Epoche III, die von den 1940er bis 1960er Jahren reicht, verkörpert das Stadthaus den Wiederaufbau und die wirtschaftliche Blütezeit Deutschlands. Es erinnert an die typischen Wohnhäuser dieser Zeit und verleiht Ihrer Anlage einen Hauch von Nostalgie.

In der Epoche IV, die von den 1970er bis 1990er Jahren reicht, steht das Stadthaus für den Wandel und die Modernisierung der Städte. Es passt perfekt zu den neuen architektonischen Stilen dieser Zeit und bildet einen interessanten Kontrast zu älteren Gebäuden.

In der Epoche V und VI, die von den 1990er Jahren bis heute reichen, repräsentiert das Stadthaus die Vielfalt und den individuellen Charakter der modernen Städte. Es fügt sich harmonisch in die urbanen Landschaften ein und trägt zur lebendigen Atmosphäre Ihrer Anlage bei.

Tipps und Tricks für den Zusammenbau und die Gestaltung

Damit der Zusammenbau und die Gestaltung des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39 reibungslos verläuft, haben wir für Sie einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Vorbereitung: Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie alle Teile sorgfältig prüfen und sortieren. Legen Sie sich außerdem das benötigte Werkzeug bereit, wie z.B. einen Modellbaumesser, Klebstoff und eine Pinzette.
  • Bauanleitung: Lesen Sie die Bauanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Achten Sie auf die Reihenfolge der einzelnen Schritte und befolgen Sie die Anweisungen genau.
  • Klebstoff: Verwenden Sie einen speziellen Modellbauklebstoff, der für Kunststoffe geeignet ist. Tragen Sie den Klebstoff sparsam auf, um unschöne Klebereste zu vermeiden.
  • Bemalung: Wenn Sie das Stadthaus bemalen möchten, sollten Sie Acrylfarben verwenden. Diese Farben sind wasserlöslich und lassen sich leicht verarbeiten.
  • Beleuchtung: Wenn Sie das Stadthaus beleuchten möchten, sollten Sie Miniatur-Lampen oder LEDs verwenden. Achten Sie auf die richtige Spannung und Stromstärke, um Beschädigungen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen der Zusammenbau und die Gestaltung des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39 garantiert! Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39

Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?

Ja, der Bausatz des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39 ist auch für Anfänger geeignet. Die Teile sind präzise gefertigt und passen gut zusammen. Die beiliegende Bauanleitung ist detailliert und leicht verständlich, sodass auch Modellbau-Neulinge keine Probleme beim Zusammenbau haben sollten. Ein wenig Geduld und Sorgfalt sind jedoch hilfreich.

Welchen Klebstoff sollte ich für den Zusammenbau verwenden?

Für den Zusammenbau des Auhagen Stadthauses Schmidtstraße 39 empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Modellbauklebstoffs für Kunststoffe. Dieser Klebstoff ist speziell auf die Materialien abgestimmt und sorgt für eine stabile und dauerhafte Verbindung der einzelnen Teile. Achten Sie darauf, den Klebstoff sparsam aufzutragen, um unschöne Klebereste zu vermeiden.

Kann ich das Stadthaus auch beleuchten?

Ja, das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 kann problemlos beleuchtet werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Beleuchtung zu installieren, z.B. mit Miniatur-Lampen oder LEDs. Achten Sie darauf, die richtige Spannung und Stromstärke zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden. Sie können die Kabel und die Stromversorgung entweder innerhalb des Gebäudes verlegen oder sie von außen zuführen.

Kann ich das Stadthaus farblich gestalten?

Selbstverständlich können Sie das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 farblich gestalten und ihm so eine individuelle Note verleihen. Verwenden Sie am besten Acrylfarben, die speziell für den Modellbau geeignet sind. Diese Farben sind wasserlöslich und lassen sich leicht verarbeiten. Tragen Sie die Farben in dünnen Schichten auf und lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie weitere Schichten auftragen.

Welchen Maßstab hat das Stadthaus?

Das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 ist im Maßstab H0 (1:87) gefertigt. Dieser Maßstab ist der gängigste Maßstab für Modelleisenbahnen und bietet eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Platzbedarf. Das Stadthaus passt somit ideal zu anderen H0-Modellen und lässt sich harmonisch in Ihre Modellbahn-Anlage integrieren.

Kann ich das Stadthaus auch für Dioramen verwenden?

Ja, das Auhagen Stadthaus Schmidtstraße 39 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Dioramen. Durch seine detailgetreue Gestaltung und realistische Optik verleiht es jedem Diorama eine authentische Atmosphäre. Sie können das Stadthaus als zentrales Element verwenden oder es in eine größere Szene integrieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Bewertungen: 4.7 / 5. 514

Zusätzliche Informationen
Marke

Auhagen

Ähnliche Produkte

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Pilzstellwerk Waldbronn

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Pilzstellwerk Waldbronn

44,55 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N McDonald´s Schnellrestaurant mit McDrive

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N McDonald´s Schnellrestaurant mit McDrive

28,75 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude TT Werkstatt mit Ziegel-/Fachwerkfassade -

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude TT Werkstatt mit Ziegel-/Fachwerkfassade –

27,80 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus, Adlerstraße 6

21,99 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 McDonald´s Schnellrestaurant mit McCafé

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 McDonald´s Schnellrestaurant mit McCafé

44,95 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Wohnhaus

12,99 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus, Adlerstraße 4

11,99 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N/Z Betonwerk

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N/Z Betonwerk

16,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © modellbaufans.de
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
55,10 €