Zum Inhalt springen
  • Über 6.000 Produkte
  • Von TOP Marken
  • zu günstigen Preisen
Modellbaufans.deModellbaufans.de
  • Marken
  • Magazin
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
Startseite » Modelleisenbahnen » Modelleisenbahn-Gebäude
Kibri Modelleisenbahn-Gebäude H0 Überladekran Horb

Kibri Modelleisenbahn-Gebäude H0 Überladekran Horb

32,99 €

  • Lieferzeit: lieferbar – in 3-4 Werktagen bei dir

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4026602393162 Kategorie: Modelleisenbahn-Gebäude
  • Modelleisenbahnen
    • Modelleisenbahn-Baustellen
    • Modelleisenbahn-Brücken
    • Modelleisenbahn-Figuren
    • Modelleisenbahn-Gebäude
    • Modelleisenbahn-Gelände
    • Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung
    • Modelleisenbahn-Prellböcke
    • Modelleisenbahn-Signale
    • Modelleisenbahn-Stellpulte
    • Modelleisenbahn-Tunnel
    • Modelleisenbahn-Übergänge
    • Modelleisenbahn-Verkehrszeichen
  • Modellfahrzeuge
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Modellbaus! Hier bei uns finden Sie alles, was Ihr Modellbahner-Herz begehrt. Entdecken Sie die Detailtreue und Qualität, die unsere Produkte auszeichnen. Mit dem Kibri Modelleisenbahn-Gebäude H0 Überladekran Horb holen Sie sich ein Stück lebendiger Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage.

Inhalt

Toggle
  • Der Kibri Überladekran Horb: Mehr als nur ein Modell
    • Warum der Kibri Überladekran Horb die perfekte Ergänzung für Ihre Modellbahn ist
    • Die technischen Details im Überblick
    • Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Kibri Überladekran Horb
    • Tipps und Tricks für den Zusammenbau und die Gestaltung
    • Die Geschichte hinter dem Kibri Überladekran Horb
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kibri Überladekran Horb
    • Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?
    • Welchen Kleber benötige ich für den Zusammenbau?
    • Kann ich den Kran auch beleuchten?
    • Welche Farben eignen sich für die Bemalung des Krans?
    • Kann ich den Kran auch altern lassen?
    • Passt der Kran zu meiner Modelleisenbahn?

Der Kibri Überladekran Horb: Mehr als nur ein Modell

Der Kibri Überladekran Horb ist weit mehr als nur ein Gebäude für Ihre Modelleisenbahn. Er ist ein Fenster in eine vergangene Epoche, eine Hommage an die industrielle Revolution und ein Zeichen für die unermüdliche Schaffenskraft des Menschen. Mit diesem detailgetreuen Bausatz erwecken Sie Ihre Modellbahnanlage zum Leben und schaffen eine authentische Atmosphäre, die Besucher und Betrachter gleichermaßen in ihren Bann zieht.

Stellen Sie sich vor: Die Sonne geht auf über Ihrer Modellbahnwelt. Der Überladekran Horb erwacht zum Leben. Kleine Figuren, die Sie liebevoll platziert haben, eilen umher, um die ankommenden Güterwagen zu entladen. Säcke, Kisten und Fässer werden mit dem Kran auf die bereitstehenden Lastwagen oder direkt ins Lager verladen. Jeder Handgriff sitzt, die Zahnräder greifen ineinander, und der Duft von frisch geöltem Stahl liegt in der Luft. Es ist diese Lebendigkeit, diese Detailtreue, die den Kibri Überladekran Horb zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder anspruchsvollen Modellbahnanlage macht.

Der Kibri Überladekran Horb ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein pädagogisch wertvolles Element. Er vermittelt ein Verständnis für die Funktionsweise eines solchen Krans und die damit verbundenen Arbeitsabläufe. Kinder und Jugendliche können spielerisch lernen, wie Güter transportiert und umgeschlagen wurden, und so ein tieferes Verständnis für die Geschichte der Eisenbahn und der Industrie entwickeln.

Warum der Kibri Überladekran Horb die perfekte Ergänzung für Ihre Modellbahn ist

Es gibt viele Gründe, warum der Kibri Überladekran Horb die ideale Ergänzung für Ihre Modellbahnanlage ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Detailgetreue Nachbildung: Der Bausatz ist dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden. Von den filigranen Stahlträgern bis hin zu den authentischen Beschriftungen wurde alles mit größter Sorgfalt gestaltet.
  • Hochwertige Materialien: Kibri steht für Qualität. Der Bausatz besteht aus robusten und langlebigen Materialien, die eine lange Lebensdauer gewährleisten.
  • Einfache Montage: Der Bausatz ist so konzipiert, dass er auch von Modellbau-Anfängern problemlos zusammengebaut werden kann. Eine detaillierte Bauanleitung liegt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Überladekran Horb ist vielseitig einsetzbar und passt zu verschiedenen Epochen und Themenwelten. Ob Sie eine historische Industrieanlage oder einen modernen Güterbahnhof gestalten möchten, der Kibri Überladekran Horb ist immer die richtige Wahl.
  • Steigerung des Wertes Ihrer Anlage: Ein detailgetreues Modell wie der Kibri Überladekran Horb wertet Ihre Modellbahnanlage optisch auf und steigert ihren Gesamtwert.

Die technischen Details im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Kibri Überladekran Horb auf einen Blick:

Merkmal Details
Maßstab H0 (1:87)
Hersteller Kibri
Artikelnummer 39454 (Beispielhaft)
Epoche II, III, IV, V, VI (Je nach Gestaltung und Ergänzung)
Material Kunststoff
Abmessungen (Die genauen Abmessungen bitte dem jeweiligen Produkt entnehmen)
Besonderheiten Detailgetreue Nachbildung, einfache Montage

Bitte beachten Sie, dass die genauen Abmessungen und technischen Daten des Produkts je nach Charge und Produktionsdatum variieren können. Die aktuellsten Informationen finden Sie immer auf der Produktverpackung oder auf unserer Website.

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Kibri Überladekran Horb

Der Kibri Überladekran Horb bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Modellbahnanlage individuell zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Kran in Szene setzen können:

  • Integrieren Sie den Kran in eine realistische Industrieanlage: Kombinieren Sie den Kran mit anderen Kibri-Gebäuden, wie zum Beispiel Lagerhallen, Fabriken oder Werkstätten, um eine authentische Industrieanlage zu schaffen.
  • Gestalten Sie einen lebendigen Güterbahnhof: Platzieren Sie den Kran auf einem Güterbahnhof und beleben Sie die Szene mit kleinen Figuren, Güterwagen und Lastwagen.
  • Verwenden Sie den Kran als Blickfang: Setzen Sie den Kran gekonnt in Szene, indem Sie ihn mit Beleuchtung oder anderen dekorativen Elementen hervorheben.
  • Kombinieren Sie den Kran mit anderen Modellen: Der Kibri Überladekran Horb lässt sich hervorragend mit anderen Modellen von Kibri oder anderen Herstellern kombinieren.
  • Erzählen Sie eine Geschichte: Nutzen Sie den Kran, um eine kleine Geschichte auf Ihrer Modellbahnanlage zu erzählen. Stellen Sie zum Beispiel eine Szene dar, in der Güter von einem Zug auf einen Lastwagen verladen werden.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie eine Modellbahnwelt, die Ihre Persönlichkeit widerspiegelt! Der Kibri Überladekran Horb ist dabei ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Tipps und Tricks für den Zusammenbau und die Gestaltung

Damit der Zusammenbau und die Gestaltung des Kibri Überladekrans Horb reibungslos verlaufen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Lesen Sie die Bauanleitung sorgfältig durch: Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie die Bauanleitung aufmerksam durchlesen und sich mit den einzelnen Schritten vertraut machen.
  • Sortieren Sie die Teile: Sortieren Sie die einzelnen Teile des Bausatzes, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit und verhindert, dass Sie versehentlich das falsche Teil verwenden.
  • Verwenden Sie den richtigen Kleber: Verwenden Sie für den Zusammenbau des Bausatzes einen speziellen Modellbaukleber. Dieser Kleber ist besonders dünnflüssig und trocknet schnell, so dass die Teile schnell und sicher miteinander verbunden werden können.
  • Achten Sie auf Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsfläche sauber und ordentlich ist. Dies verhindert, dass Staub und Schmutz in den Bausatz gelangen und die Optik des Modells beeinträchtigen.
  • Seien Sie geduldig: Der Zusammenbau eines Modellbausatzes erfordert Geduld und Sorgfalt. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Schritt und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es einmal nicht auf Anhieb klappt.
  • Verwenden Sie Werkzeuge: Pinzette, Seitenschneider und Bastelmesser sind bei einem Modellbau unverzichtbar.
  • Bemalen Sie Ihr Modell: Um das Modell noch realistischer zu gestalten, können Sie es mit Modellbaufarben bemalen. Verwenden Sie dazu am besten spezielle Farben, die für Kunststoff geeignet sind.
  • Verwittern Sie Ihr Modell: Durch das Verwittern des Modells können Sie es noch realistischer wirken lassen. Verwenden Sie dazu spezielle Alterungsfarben oder -puder.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen der Zusammenbau und die Gestaltung des Kibri Überladekrans Horb garantiert! Viel Spaß beim Basteln!

Die Geschichte hinter dem Kibri Überladekran Horb

Der Kibri Überladekran Horb ist eine Hommage an die industrielle Vergangenheit Deutschlands. Er erinnert an die Zeit, als die Eisenbahn eine zentrale Rolle beim Transport von Gütern spielte und Überladekräne in Bahnhöfen und Industrieanlagen allgegenwärtig waren. Der Kran diente dazu, Güter von Zügen auf Lastwagen oder Schiffe zu verladen und umgekehrt. Er war ein wichtiger Bestandteil der Logistik und trug maßgeblich zur Wirtschaftsentwicklung bei.

Der Überladekran Horb ist ein typisches Beispiel für die Bauweise von Kränen im frühen 20. Jahrhundert. Er besteht aus einem Stahlgerüst, das mit einem Laufkatze ausgestattet ist. Die Laufkatze kann sich entlang des Gerüsts bewegen und so Güter an verschiedenen Stellen aufnehmen und absetzen. Der Kran wird von einem Elektromotor angetrieben, der über eine Kurbel bedient wird.

Der Kibri Überladekran Horb ist eine detailgetreue Nachbildung eines solchen Krans. Er ist ein Zeugnis der Ingenieurskunst und der Handwerkskunst vergangener Zeiten. Mit diesem Modell können Sie ein Stück Geschichte auf Ihre Modellbahnanlage holen und die Erinnerung an die industrielle Vergangenheit lebendig halten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kibri Überladekran Horb

Ist der Bausatz für Anfänger geeignet?

Ja, der Kibri Überladekran Horb ist grundsätzlich auch für Modellbau-Anfänger geeignet. Die Bauanleitung ist detailliert und verständlich, und die Teile sind passgenau gefertigt. Allerdings ist etwas Geduld und Fingerspitzengefühl erforderlich. Wenn Sie noch keine Erfahrung im Modellbau haben, empfehlen wir Ihnen, mit einem einfacheren Bausatz zu beginnen, bevor Sie sich an den Überladekran Horb wagen.

Welchen Kleber benötige ich für den Zusammenbau?

Für den Zusammenbau des Kibri Überladekrans Horb benötigen Sie einen speziellen Modellbaukleber. Dieser Kleber ist besonders dünnflüssig und trocknet schnell, so dass die Teile schnell und sicher miteinander verbunden werden können. Achten Sie darauf, dass der Kleber für Kunststoffe geeignet ist.

Kann ich den Kran auch beleuchten?

Ja, es ist möglich, den Kibri Überladekran Horb zu beleuchten. Dazu können Sie beispielsweise kleine LED-Lampen verwenden, die Sie im Inneren des Krans anbringen. Achten Sie darauf, dass die Lampen nicht zu heiß werden, um den Kunststoff nicht zu beschädigen. Die Verkabelung muss so erfolgen, dass sie nicht sichtbar ist und das Gesamtbild des Modells nicht beeinträchtigt.

Welche Farben eignen sich für die Bemalung des Krans?

Für die Bemalung des Kibri Überladekrans Horb eignen sich spezielle Modellbaufarben, die für Kunststoffe geeignet sind. Diese Farben sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich und lassen sich gut verarbeiten. Achten Sie darauf, dass die Farben gut decken und schnell trocknen. Vor dem Bemalen sollten Sie den Kran gründlich reinigen und entfetten, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Kann ich den Kran auch altern lassen?

Ja, es ist möglich, den Kibri Überladekran Horb zu altern lassen, um ihn noch realistischer wirken zu lassen. Dazu können Sie beispielsweise spezielle Alterungsfarben oder -puder verwenden. Tragen Sie die Farben oder den Puder vorsichtig auf und verteilen Sie sie mit einem Pinsel. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Farbe oder Puder verwenden, um das Modell nicht zu überladen.

Passt der Kran zu meiner Modelleisenbahn?

Der Kibri Überladekran Horb ist im Maßstab H0 (1:87) gefertigt und passt somit zu den meisten gängigen Modelleisenbahnen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Abmessungen des Krans zu Ihrer Anlage passen. Messen Sie den verfügbaren Platz aus und vergleichen Sie ihn mit den Abmessungen des Krans. So stellen Sie sicher, dass der Kran problemlos auf Ihre Anlage passt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 493

Zusätzliche Informationen
Marke

Kibri

Ähnliche Produkte

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Wohnhaus

12,99 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N McDonald´s Schnellrestaurant mit McDrive

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N McDonald´s Schnellrestaurant mit McDrive

28,75 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Fachwerkhaus Bahnhofstraße 17

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude H0 Fachwerkhaus Bahnhofstraße 17

18,80 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus, Adlerstraße 6

21,99 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N/Z Betonwerk

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude N/Z Betonwerk

16,69 €
Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus

Vollmer Modelleisenbahn-Gebäude Z Wohnhaus, Adlerstraße 8

17,95 €
Märklin Modelleisenbahn-Gebäude Märklin my world - Frachtschiff und Hafenkran - 72223

Märklin Modelleisenbahn-Gebäude Märklin my world – Frachtschiff und Hafenkran – 72223, Spur H0

29,98 €
Märklin Modelleisenbahn-Gebäude Märklin my world - Bahnsteig - 72213

Märklin Modelleisenbahn-Gebäude Märklin my world – Bahnsteig – 72213, Spur H0, Mit Lichtfunktion

11,89 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © modellbaufans.de
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,99 €