Willkommen in der faszinierenden Welt des Modellbaus! Hier bei uns finden Sie alles, was das Herz eines jeden Modellbahn-Enthusiasten höherschlagen lässt. Entdecken Sie detailgetreue Nachbildungen, die Ihre Modellbahnlandschaft zum Leben erwecken.
Heute präsentieren wir Ihnen ein ganz besonderes Highlight: Den Kibri Modelleisenbahn-Straße H0 Teleskopkran GOTTWALD GS 100.06 T. Dieses beeindruckende Modell ist nicht nur ein Blickfang für Ihre Anlage, sondern auch ein Zeugnis für höchste Präzision und Detailtreue. Tauchen Sie ein in die Welt der Schwerlasten und erleben Sie, wie dieser Kran Ihre Modellbahn-Szenerie bereichert.
Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst im Miniaturformat
Der GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran ist ein echtes Schwergewicht – und das nicht nur im Original. Auch das Modell von Kibri überzeugt durch seine beeindruckende Größe und die vielen filigranen Details. Dieser Kran ist ein Muss für alle Modellbauer, die Wert auf Authentizität und Realitätsnähe legen.
Dieses Modell des Teleskopkrans GOTTWALD GS 100.06 T ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und Detailgenauigkeit, für die Kibri bekannt ist. Es ist nicht nur ein Modell, sondern ein Stück Ingenieursgeschichte, das Sie in Ihre Modellbahnwelt integrieren können.
Die Faszination des Originals
Der GOTTWALD GS 100.06 T ist ein Teleskopkran, der in der Realität für das Heben schwerster Lasten konzipiert wurde. Er findet Einsatz auf Baustellen, in Häfen und überall dort, wo schwere Güter bewegt werden müssen. Seine beeindruckende Hubkraft und die flexible Teleskopausleger-Technik machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer bei anspruchsvollen Aufgaben.
Kibri hat es geschafft, die Funktionalität und das imposante Erscheinungsbild dieses Krans in ein H0-Modell zu übertragen, das sowohl Sammler als auch aktive Modellbauer begeistert. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jeder einzelnen Komponente, von den filigranen Abstützungen bis hin zum detailgetreu nachgebildeten Führerhaus.
Warum der Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran ein Gewinn für Ihre Modellbahn ist
Dieser Teleskopkran ist mehr als nur ein weiteres Modell für Ihre Anlage. Er ist ein Statement. Er zeigt, dass Sie Wert auf Qualität, Detailtreue und Realitätsnähe legen. Mit dem Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran verleihen Sie Ihrer Modellbahnlandschaft einen Hauch von Industrie und Schwerlast – ein echter Blickfang für jeden Betrachter.
Aber das ist noch nicht alles. Der Kran bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für den aktiven Modellbau. Sie können ihn in verschiedene Szenarien integrieren, ihn zum Be- und Entladen von Güterwagen verwenden oder ihn als zentrales Element einer Baustellenszene einsetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Authentische Nachbildung: Detailgetreues Modell des GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkrans
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Kunststoff für lange Lebensdauer
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Integrierbar in verschiedene Modellbahn-Szenarien
- Einfache Montage: Dank präziser Bauanleitung leicht zusammenzubauen
- Blickfang: Ein imposantes Modell, das jede Anlage bereichert
- Realitätsnahe Details: Liebevolle Gestaltung bis ins kleinste Detail
- Markenqualität: Kibri steht für Qualität und Tradition im Modellbau
Technische Details und Produktspezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des Kibri Modelleisenbahn-Straße H0 Teleskopkran GOTTWALD GS 100.06 T:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Maßstab | H0 (1:87) |
| Artikelnummer | 39479 |
| Material | Kunststoff |
| Epoche | Ab III |
| Abmessungen | Variabel, abhängig von der Konfiguration |
| Besonderheiten | Detailgetreue Nachbildung, bewegliche Teile |
| Hersteller | Kibri |
| benötigte Farben | werden nicht mitgeliefert |
Bitte beachten Sie: Das Modell wird als Bausatz geliefert und muss zusammengebaut werden. Klebstoff und Werkzeug sind nicht enthalten.
So integrieren Sie den GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran in Ihre Modellbahn
Die Integration dieses imposanten Krans in Ihre Modellbahnlandschaft ist einfacher als Sie denken. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie den Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran optimal in Szene setzen können:
- Baustellenszene: Platzieren Sie den Kran auf einer Baustelle, um Baumaterialien zu heben und zu verladen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Baustellenfahrzeugen und Figuren, um eine realistische Szene zu gestalten.
- Industriegebiet: Integrieren Sie den Kran in ein Industriegebiet, um schwere Maschinen oder Container zu bewegen. Ergänzen Sie die Szene mit Fabrikgebäuden, Lagerhallen und Gleisanschlüssen.
- Hafenanlage: Stellen Sie den Kran in einem Hafen auf, um Schiffe zu be- und entladen. Fügen Sie weitere Hafenelemente wie Kräne, Lagerhäuser und Schiffsmodelle hinzu, um eine authentische Hafenatmosphäre zu schaffen.
- Reparaturarbeiten: Nutzen Sie den Kran, um Reparaturarbeiten an Lokomotiven oder Waggons darzustellen. Platzieren Sie ihn neben einem Bahnbetriebswerk oder einer Werkstatt, um eine realistische Szene zu schaffen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie die perfekte Position für Ihren neuen Teleskopkran. Er wird garantiert zum Highlight Ihrer Modellbahn!
Kibri: Qualität und Tradition im Modellbau
Kibri ist ein traditionsreicher Hersteller von Modellbauartikeln, der seit Jahrzehnten für seine hohe Qualität und Detailtreue bekannt ist. Die Modelle von Kibri sind nicht nur Spielzeug, sondern auch Sammlerstücke, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mit einem Modell von Kibri entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Know-how von Kibri. Er wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt, um Ihnen ein Modell zu bieten, das sowohl optisch als auch qualitativ überzeugt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran
Ist der Kran vormontiert?
Nein, der Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran wird als Bausatz geliefert. Dies ermöglicht Ihnen, den Kran selbst zusammenzubauen und dabei die vielen Details zu entdecken. Eine detaillierte Bauanleitung liegt dem Bausatz bei.
Welchen Klebstoff benötige ich für den Zusammenbau?
Für den Zusammenbau des Krans empfehlen wir einen Kunststoffkleber, der speziell für Modellbau geeignet ist. Achten Sie darauf, einen Kleber zu verwenden, der eine gute Haftung und schnelle Trocknungszeit bietet.
Sind Farben im Lieferumfang enthalten?
Nein, Farben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie den Kran farblich gestalten möchten, benötigen Sie zusätzlich Modellbaufarben. Wir empfehlen Ihnen, sich an den Originalfarben des GOTTWALD GS 100.06 T zu orientieren, um ein möglichst realistisches Ergebnis zu erzielen.
Kann der Kran bewegt werden?
Ja, der Teleskopausleger und andere Teile des Krans sind beweglich, sodass Sie den Kran in verschiedenen Positionen darstellen können. Dies ermöglicht Ihnen, realistische Szenen auf Ihrer Modellbahnanlage zu gestalten.
Für welche Epoche ist der Kran geeignet?
Der Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran ist hauptsächlich für die Epochen III und IV geeignet, da er in dieser Zeit häufig im Einsatz war. Er kann aber auch in späteren Epochen verwendet werden, da er auch heute noch auf Baustellen und in Industriegebieten zu finden ist.
Ist der Kran für Anfänger geeignet?
Der Zusammenbau des Krans erfordert etwas Geduld und Geschick, ist aber dank der detaillierten Bauanleitung auch für Anfänger mit etwas Erfahrung im Modellbau machbar. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich auch von erfahrenen Modellbauern beraten lassen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Kran bekommen?
Ersatzteile für den Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran sind in der Regel über den Fachhandel oder direkt bei Kibri erhältlich. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach Ersatzteilen benötigen.
Kann ich den Kran auch im Freien verwenden?
Der Kibri GOTTWALD GS 100.06 T Teleskopkran ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Eine Verwendung im Freien ist zwar möglich, jedoch sollten Sie den Kran vor Witterungseinflüssen wie Regen und direkter Sonneneinstrahlung schützen, um Beschädigungen zu vermeiden.
