Zum Inhalt springen
  • Über 6.000 Produkte
  • Von TOP Marken
  • zu günstigen Preisen
Modellbaufans.deModellbaufans.de
  • Marken
  • Magazin
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
Startseite » Modelleisenbahnen
Märklin H0 Märklin K-Gleis (ohne Bettung) 2221 Gebogenes Gleis 10 St.

Märklin H0 Märklin K-Gleis (ohne Bettung) 2221 Gebogenes Gleis 10 St.

27,99 €

  • Lieferzeit: lieferbar – in 3-4 Werktagen bei dir

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4001883022215 Kategorie: Modelleisenbahnen
  • Modelleisenbahnen
    • Modelleisenbahn-Baustellen
    • Modelleisenbahn-Brücken
    • Modelleisenbahn-Figuren
    • Modelleisenbahn-Gebäude
    • Modelleisenbahn-Gelände
    • Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung
    • Modelleisenbahn-Prellböcke
    • Modelleisenbahn-Signale
    • Modelleisenbahn-Stellpulte
    • Modelleisenbahn-Tunnel
    • Modelleisenbahn-Übergänge
    • Modelleisenbahn-Verkehrszeichen
  • Modellfahrzeuge
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Modellbaus! Hier bei uns finden Sie alles, was Ihr Herz als Modelleisenbahn-Enthusiast begehrt. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Marke Märklin bietet, und lassen Sie sich von der Qualität und Präzision der Produkte begeistern. In dieser Produktbeschreibung widmen wir uns einem unverzichtbaren Bestandteil jeder H0-Anlage: dem Märklin K-Gleis 2221.

Inhalt

Toggle
  • Märklin H0 K-Gleis 2221: Die Basis für Ihre Modellbahn-Träume
  • Warum das Märklin K-Gleis 2221 die richtige Wahl ist
    • Die technischen Details im Überblick
  • Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Märklin K-Gleis 2221
  • Tipps und Tricks für die Verlegung des Märklin K-Gleises
  • Das Märklin K-Gleis: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Modellbahn
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Märklin K-Gleis 2221
    • Was bedeutet die Bezeichnung „K-Gleis“?
    • Kann ich das K-Gleis mit anderen Märklin Gleissystemen kombinieren?
    • Benötige ich für das K-Gleis eine spezielle Stromversorgung?
    • Wie reinige ich das K-Gleis am besten?
    • Welches Zubehör gibt es für das Märklin K-Gleis?
    • Was bedeutet der Radius R2 beim Märklin K-Gleis 2221?
    • Kann ich das K-Gleis auch im Freien verwenden?
    • Wie befestige ich das K-Gleis am besten auf der Modellbahnplatte?

Märklin H0 K-Gleis 2221: Die Basis für Ihre Modellbahn-Träume

Das Märklin K-Gleis ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität im Modellbahnbereich. Es bildet das Fundament für unzählige Modellbahnanlagen und begeistert Modellbauer auf der ganzen Welt. Das hier angebotene Märklin K-Gleis 2221 ist ein gebogenes Gleis ohne Bettung im H0-Maßstab, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Gleisanlage ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Mit diesem Set aus 10 Gleisstücken legen Sie den Grundstein für realistische Kurven und abwechslungsreiche Streckenführungen.

Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Züge und großen Möglichkeiten! Das Märklin K-Gleis ist nicht nur ein Gleis, sondern eine Einladung, Ihre Kreativität zu entfalten und Ihre ganz persönliche Modellbahnwelt zu erschaffen. Ob detailgetreue Nachbildung einer realen Bahnstrecke oder fantasievolle Eigenkreation – mit dem Märklin K-Gleis sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Warum das Märklin K-Gleis 2221 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, warum sich Modellbahner für das Märklin K-Gleis entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die das K-Gleis zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Modellbahnanlage machen:

  • Robustheit und Langlebigkeit: Das Märklin K-Gleis ist aus hochwertigem Material gefertigt und hält auch hohen Belastungen stand.
  • Flexibilität: Das Gleissystem lässt sich leicht verlegen und anpassen.
  • Vielfalt: Das Märklin K-Gleis bietet eine große Auswahl an verschiedenen Gleisstücken, Weichen und Zubehör.
  • Kompatibilität: Das K-Gleis ist mit vielen älteren und neueren Märklin-Modellen kompatibel.
  • Realitätsnahes Aussehen: Das Profil des K-Gleises ist dem Vorbild nachempfunden und sorgt für eine authentische Optik.

Das Märklin K-Gleis 2221 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Modellbahnanlage ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Ob enge Radien für Rangieranlagen oder weitläufige Kurven für Schnellstrecken – mit diesem Gleis können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Die einfache Handhabung und die hohe Qualität des Materials sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Modellbahnanlage haben werden.

Die technischen Details im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum Märklin K-Gleis 2221:

Artikelnummer: 2221
Gleistyp: Gebogenes Gleis
Spurweite: H0 (16,5 mm)
Radius: R2 = 437,5 mm
Winkel: 30°
Anzahl: 10 Stück
Gleissystem: Märklin K-Gleis (ohne Bettung)

Das Märklin K-Gleis 2221 ist die ideale Ergänzung für Ihre bestehende Modellbahnanlage oder der perfekte Start für Ihr neues Projekt. Die hohe Qualität und die einfache Handhabung machen es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Modellbahner zu einer ausgezeichneten Wahl.

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Märklin K-Gleis 2221

Mit dem Märklin K-Gleis 2221 eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Modellbahnanlage individuell zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie Sie das gebogene Gleis optimal einsetzen können:

  • Realistische Kurven: Verwenden Sie das K-Gleis 2221, um realistische Kurven in Ihre Streckenführung einzubauen. Achten Sie dabei auf den Radius, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
  • Wendeschleifen: Bauen Sie Wendeschleifen, um Ihre Züge automatisch die Richtung wechseln zu lassen.
  • Bahnhöfe und Haltepunkte: Integrieren Sie das K-Gleis 2221 in Ihre Bahnhöfe und Haltepunkte, um realistische Anfahr- und Abfahrtsmanöver zu ermöglichen.
  • Industriegebiete: Gestalten Sie Industriegebiete mit verzweigten Gleisnetzen und engen Radien. Das K-Gleis 2221 eignet sich hervorragend, um diese Bereiche realistisch darzustellen.
  • Landschaftsgestaltung: Passen Sie die Gleise an die Landschaft an, indem Sie sie beispielsweise durch Tunnel oder über Brücken führen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Gleiskombinationen. Das Märklin K-Gleis bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und eine einzigartige Modellbahnwelt zu erschaffen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Züge elegant durch die Kurven gleiten, während Sie die Landschaft bewundern. Mit dem Märklin K-Gleis 2221 können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Die präzise Verarbeitung und die hohe Qualität des Materials sorgen für einen reibungslosen Betrieb und lange Freude an Ihrer Modellbahnanlage.

Tipps und Tricks für die Verlegung des Märklin K-Gleises

Die Verlegung des Märklin K-Gleises ist relativ einfach, aber es gibt einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, ein optimales Ergebnis zu erzielen:

  • Planung ist alles: Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, sollten Sie Ihre Gleisanlage sorgfältig planen. Berücksichtigen Sie dabei den verfügbaren Platz, die gewünschte Streckenführung und die Positionierung von Bahnhöfen und Haltepunkten.
  • Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass die Gleise und die Unterlage sauber sind. Staub und Schmutz können die Stromübertragung beeinträchtigen und zu Fahrproblemen führen.
  • Verbindungstechnik: Verwenden Sie die passenden Gleisverbinder, um die Gleise miteinander zu verbinden. Achten Sie darauf, dass die Verbinder fest sitzen, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
  • Befestigung: Befestigen Sie die Gleise auf der Unterlage, um ein Verrutschen zu verhindern. Verwenden Sie dazu beispielsweise Gleisnägel oder Kleber.
  • Testfahrt: Führen Sie nach der Verlegung eine Testfahrt durch, um sicherzustellen, dass alle Züge problemlos fahren können.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Verlegung des Märklin K-Gleises im Handumdrehen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Das Märklin K-Gleis: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Modellbahn

Das Märklin K-Gleis ist nicht nur ein Gleis, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Modellbahnanlage. Die hohe Qualität und die lange Lebensdauer des Materials sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Gleisen haben werden. Außerdem ist das K-Gleis ein wertstabiles Produkt, das auch nach vielen Jahren noch gefragt ist.

Mit dem Märklin K-Gleis 2221 legen Sie den Grundstein für eine Modellbahnanlage, die Ihnen und Ihren Kindern oder Enkelkindern viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie die Faszination des Modellbaus und erschaffen Sie Ihre ganz persönliche Miniaturwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Märklin K-Gleis 2221

Was bedeutet die Bezeichnung „K-Gleis“?

Das „K“ im Namen K-Gleis steht für „Kunststoff“. Im Gegensatz zu den älteren Märklin M-Gleisen, die eine Metallbettung haben, besteht das K-Gleis aus Kunststoffprofilen, auf denen die eigentlichen Gleisprofile aus Metall befestigt sind. Das K-Gleis ist bekannt für seine Robustheit, Flexibilität und sein realitätsnahes Aussehen.

Kann ich das K-Gleis mit anderen Märklin Gleissystemen kombinieren?

Ja, das Märklin K-Gleis ist grundsätzlich mit anderen Märklin Gleissystemen kombinierbar. Allerdings benötigen Sie in der Regel Übergangsgleise, um die unterschiedlichen Profile und Höhen der Gleise auszugleichen. Beachten Sie, dass die Stromversorgung und die Masseverbindungen korrekt hergestellt werden müssen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Für den Übergang zum C-Gleis gibt es spezielle Übergangsgleise, die den Umstieg erleichtern.

Benötige ich für das K-Gleis eine spezielle Stromversorgung?

Nein, das Märklin K-Gleis benötigt keine spezielle Stromversorgung. Es kann mit dem üblichen Märklin-Transformator oder einer digitalen Steuerung betrieben werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Stromversorgung ausreichend Leistung für alle Ihre Züge und Zubehörteile liefert. Bei größeren Anlagen empfiehlt es sich, mehrere Einspeisungen vorzusehen, um Spannungsabfälle zu vermeiden.

Wie reinige ich das K-Gleis am besten?

Um das Märklin K-Gleis sauber zu halten, empfiehlt es sich, es regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel von Staub und Schmutz zu befreien. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein spezielles Gleisreinigungsmittel oder ein weiches Tuch mit etwas Reinigungsalkohol verwenden. Achten Sie darauf, dass die Gleise nach der Reinigung vollständig trocken sind, bevor Sie Ihre Züge wieder fahren lassen.

Welches Zubehör gibt es für das Märklin K-Gleis?

Für das Märklin K-Gleis gibt es eine große Auswahl an Zubehör, wie beispielsweise Weichen, Kreuzungen, Entkupplungsgleise, Signale und vieles mehr. Mit diesem Zubehör können Sie Ihre Modellbahnanlage noch realistischer und abwechslungsreicher gestalten. Viele Zubehörteile sind sowohl in analoger als auch in digitaler Ausführung erhältlich.

Was bedeutet der Radius R2 beim Märklin K-Gleis 2221?

Der Radius R2 beim Märklin K-Gleis 2221 gibt den Radius des gebogenen Gleises an. In diesem Fall beträgt der Radius 437,5 mm. Dies bedeutet, dass das Gleis einen Kreisbogen mit einem Radius von 437,5 Millimetern beschreibt. Der Radius ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Züge die Kurve problemlos befahren können. Kleinere Radien sind für kürzere Loks und Wagen geeignet, während größere Radien für längere Züge und höhere Geschwindigkeiten empfehlenswert sind.

Kann ich das K-Gleis auch im Freien verwenden?

Das Märklin K-Gleis ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Freien wird nicht empfohlen, da Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen das Material beschädigen und die Lebensdauer der Gleise verkürzen können. Für den Einsatz im Freien gibt es spezielle Gleissysteme, die widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse sind.

Wie befestige ich das K-Gleis am besten auf der Modellbahnplatte?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Märklin K-Gleis auf der Modellbahnplatte zu befestigen. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Gleisnägeln oder Schrauben. Diese werden durch die dafür vorgesehenen Löcher in den Gleisen gesteckt und in die Platte geschraubt oder genagelt. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Kleber. Hierbei sollte ein Modellbaukleber verwendet werden, der das Material der Gleise nicht angreift. Achten Sie darauf, dass die Gleise vor dem Verkleben sauber und trocken sind. Es ist ratsam, die Gleise nur punktuell zu verkleben, um sie bei Bedarf später wieder entfernen zu können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Marke

Märklin

Ähnliche Produkte

Märklin H0 K-Gleis Mittelleiter-Anschluss

Märklin H0 K-Gleis Mittelleiter-Anschluss

5,99 €
Märklin H0 C-Gleis (mit Bettung)

Märklin H0 C-Gleis (mit Bettung)

18,99 €
Märklin H0 Märklin C-Gleis-System

Märklin H0 Märklin C-Gleis-System

12,95 €
Märklin my world - Startpackung Hafenlogistik - 29342

Märklin my world – Startpackung Hafenlogistik – 29342, Spur H0, mit Licht und Sound

76,45 €
Märklin H0 K-Gleissystem

Märklin H0 K-Gleissystem

9,99 €
Märklin Digital - Startpackung ICE 2

Märklin Digital – Startpackung ICE 2, Wechselstrom – 29792, Spur H0

385,00 €
Märklin my world - Startpackung Thalys - 29338

Märklin my world – Startpackung Thalys – 29338, Spur H0, mit Licht und Sound

74,49 €
Märklin Digital-Startpackung "Schweizer Güterzug mit Re 620" - 29488

Märklin Digital-Startpackung „Schweizer Güterzug mit Re 620“ – 29488, Spur H0, mit Licht- und Soundeffekten, Made in Europe

520,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © modellbaufans.de
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
27,99 €