Willkommen in der faszinierenden Welt von Auhagen, einem Namen, der bei Modellbau-Enthusiasten seit Generationen für Qualität, Detailtreue und Authentizität steht. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte und die Vielfalt dieser traditionsreichen Marke und entdecken Sie, wie Auhagen Ihre Modellbahnwelt zum Leben erwecken kann.
Auhagen: Mehr als nur Modellbau
Auhagen ist nicht einfach nur ein Hersteller von Modellbauartikeln – es ist eine Institution. Seit der Gründung hat sich Auhagen dem Ziel verschrieben, Modelle zu schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Geschichten erzählen. Jedes Gebäude, jedes Detail ist sorgfältig durchdacht und authentisch gestaltet, um eine realistische und lebendige Miniaturwelt zu erschaffen. Die Marke Auhagen steht für deutsche Wertarbeit und Innovation im Modellbau.
Die Produkte von Auhagen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, die Detailgenauigkeit und die Vielfalt aus. Egal, ob Sie eine komplette Stadtlandschaft erschaffen, eine ländliche Idylle nachbilden oder einfach nur ein einzelnes Gebäude in Szene setzen möchten – bei Auhagen finden Sie die passenden Elemente, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Von Bahnhöfen und Wohnhäusern über Industrieanlagen und Brücken bis hin zu Zubehör wie Zäunen, Mauern und Figuren – das Sortiment von Auhagen lässt keine Wünsche offen.
Auhagen ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Es ist die Freude am Gestalten, am Erschaffen und am Eintauchen in eine andere Welt. Mit den Produkten von Auhagen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihre ganz persönliche Modellbahnwelt gestalten.
Die Geschichte von Auhagen
Die Geschichte von Auhagen beginnt im Jahr 1952 im Erzgebirge, einer Region, die für ihre lange Tradition im Handwerk und im Spielzeugbau bekannt ist. Gegründet von Curt Auhagen, begann das Unternehmen zunächst mit der Herstellung von Holzspielzeug. Doch schon bald erkannte Curt Auhagen das Potenzial des Modellbaus und verlagerte den Fokus auf die Produktion von Modellbahnzubehör.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Auhagen zu einem der führenden Hersteller von Modellbauartikeln in Deutschland. Das Unternehmen setzte immer wieder neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Detailtreue und Innovation. Auhagen war eines der ersten Unternehmen, das Kunststoff für die Herstellung von Modellbauartikeln einsetzte und so neue Möglichkeiten in Bezug auf Design und Funktionalität eröffnete.
Auch nach dem Tod von Curt Auhagen im Jahr 1975 blieb das Unternehmen in Familienbesitz und wurde von seiner Frau und seinen Kindern weitergeführt. Auhagen überstand die schwierige Zeit der deutschen Teilung und konnte nach der Wiedervereinigung seine Position als einer der führenden Hersteller von Modellbauartikeln weiter ausbauen.
Heute ist Auhagen ein modernes Unternehmen, das seine Produkte weltweit vertreibt. Trotz des Wandels der Zeit ist Auhagen seinen Wurzeln treu geblieben und produziert seine Modelle weiterhin mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien.
Auhagen heute
Auhagen ist heute ein modernes Unternehmen, das seine Produkte weltweit vertreibt. Die Marke hat sich einen Namen für Qualität und Detailtreue gemacht und ist bei Modellbauern auf der ganzen Welt beliebt. Auhagen bietet ein breites Sortiment an Produkten für verschiedene Spurweiten und Themenbereiche. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und entwickelt ständig neue Produkte, um den Bedürfnissen der Modellbauer gerecht zu werden.
Neben der Produktion von Modellbauartikeln engagiert sich Auhagen auch in der Förderung des Modellbaus. Das Unternehmen unterstützt Modellbahnvereine und -ausstellungen und bietet Workshops und Seminare für Modellbauer an.
Das Auhagen Produktsortiment
Das Produktsortiment von Auhagen ist vielfältig und umfasst alles, was Sie für den Bau einer realistischen Modellbahnlandschaft benötigen. Von Bahnhöfen und Wohnhäusern über Industrieanlagen und Brücken bis hin zu Zubehör wie Zäunen, Mauern und Figuren – bei Auhagen finden Sie die passenden Elemente, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.
Gebäude
Die Gebäude von Auhagen sind das Herzstück jeder Modellbahnlandschaft. Sie sind in verschiedenen Größen, Stilen und Epochen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, eine realistische und abwechslungsreiche Stadt- oder Landlandschaft zu gestalten. Ob Bahnhof, Wohnhaus, Fabrik oder Kirche – bei Auhagen finden Sie das passende Gebäude für Ihre Modellbahn.
Bahnhöfe: Die Bahnhöfe von Auhagen sind detailgetreu nachgebildet und bieten eine Vielzahl von Funktionen. Sie sind mit Bahnsteigen, Fahrkartenschaltern, Gepäckabfertigungen und anderen typischen Details ausgestattet. Mit den Bahnhöfen von Auhagen können Sie realistische Szenen auf Ihrer Modellbahn nachbilden und den Zugverkehr lebendig gestalten.
Wohnhäuser: Die Wohnhäuser von Auhagen sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Bauernhaus – bei Auhagen finden Sie das passende Wohnhaus für Ihre Modellbahn. Die Wohnhäuser sind detailgetreu gestaltet und mit Fenstern, Türen, Balkonen und anderen architektonischen Details versehen.
Industrieanlagen: Die Industrieanlagen von Auhagen sind ein wichtiger Bestandteil jeder realistischen Modellbahnlandschaft. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, Fabriken, Lagerhallen, Kraftwerke und andere Industriegebäude auf Ihrer Modellbahn nachzubilden. Die Industrieanlagen sind detailgetreu gestaltet und mit Schornsteinen, Rohren, Tanks und anderen industriellen Details versehen.
Kirchen und öffentliche Gebäude: Die Kirchen und öffentlichen Gebäude von Auhagen verleihen Ihrer Modellbahnlandschaft einen besonderen Charme. Ob Kirche, Rathaus, Schule oder Postamt – bei Auhagen finden Sie das passende Gebäude für Ihre Modellbahn. Die Gebäude sind detailgetreu gestaltet und mit Fenstern, Türen, Türmen und anderen architektonischen Details versehen.
Brücken und Viadukte
Brücken und Viadukte sind ein wichtiger Bestandteil jeder abwechslungsreichen Modellbahnlandschaft. Sie ermöglichen es Ihnen, Täler, Flüsse und Straßen zu überqueren und so interessante Streckenverläufe zu gestalten. Auhagen bietet eine große Auswahl an Brücken und Viadukten in verschiedenen Größen, Stilen und Materialien.
Steinbogenbrücken: Die Steinbogenbrücken von Auhagen sind klassische Bauwerke, die in vielen Modellbahnlandschaften zu finden sind. Sie sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und detailgetreu gestaltet. Die Steinbogenbrücken von Auhagen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können problemlos in Ihre Modellbahnlandschaft integriert werden.
Stahlbrücken: Die Stahlbrücken von Auhagen sind moderne Bauwerke, die in vielen industriellen Modellbahnlandschaften zu finden sind. Sie sind aus hochwertigem Kunststoff oder Metall gefertigt und detailgetreu gestaltet. Die Stahlbrücken von Auhagen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können problemlos in Ihre Modellbahnlandschaft integriert werden.
Viadukte: Die Viadukte von Auhagen sind imposante Bauwerke, die in vielen bergigen Modellbahnlandschaften zu finden sind. Sie sind aus hochwertigem Kunststoff oder Metall gefertigt und detailgetreu gestaltet. Die Viadukte von Auhagen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können problemlos in Ihre Modellbahnlandschaft integriert werden.
Zubehör
Das Zubehör von Auhagen ist unerlässlich, um Ihre Modellbahnlandschaft zum Leben zu erwecken. Es umfasst alles, was Sie für die Gestaltung einer realistischen und detailreichen Umgebung benötigen. Von Zäunen und Mauern über Figuren und Fahrzeuge bis hin zu Bäumen und Sträuchern – bei Auhagen finden Sie das passende Zubehör für Ihre Modellbahn.
Zäune und Mauern: Die Zäune und Mauern von Auhagen sind ideal, um Grundstücke abzugrenzen, Gärten zu gestalten und Straßen zu säumen. Sie sind in verschiedenen Materialien, Stilen und Höhen erhältlich und können problemlos in Ihre Modellbahnlandschaft integriert werden.
Figuren: Die Figuren von Auhagen beleben Ihre Modellbahnlandschaft und verleihen ihr eine persönliche Note. Sie sind in verschiedenen Posen und Berufen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, realistische Szenen auf Ihrer Modellbahn nachzubilden. Ob Reisende, Arbeiter, Bauern oder Kinder – bei Auhagen finden Sie die passenden Figuren für Ihre Modellbahn.
Fahrzeuge: Die Fahrzeuge von Auhagen sind ein wichtiger Bestandteil jeder realistischen Modellbahnlandschaft. Sie sind in verschiedenen Größen, Typen und Epochen erhältlich und ermöglichen es Ihnen, Straßen, Plätze und Parkplätze auf Ihrer Modellbahn zu bevölkern. Ob Autos, Lastwagen, Busse oder Fahrräder – bei Auhagen finden Sie die passenden Fahrzeuge für Ihre Modellbahn.
Bäume und Sträucher: Die Bäume und Sträucher von Auhagen sind unerlässlich, um Ihre Modellbahnlandschaft zu begrünen und ihr eine natürliche Atmosphäre zu verleihen. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und können problemlos in Ihre Modellbahnlandschaft integriert werden. Ob Laubbäume, Nadelbäume, Büsche oder Hecken – bei Auhagen finden Sie die passenden Pflanzen für Ihre Modellbahn.
Auhagen und die Spurweiten
Auhagen bietet Produkte für verschiedene Spurweiten an, um den Bedürfnissen der Modellbauer gerecht zu werden. Die gängigsten Spurweiten, für die Auhagen Produkte anbietet, sind:
- H0 (Maßstab 1:87): H0 ist die beliebteste Spurweite im Modellbau und bietet eine große Auswahl an Modellen und Zubehör. Auhagen bietet ein umfangreiches Sortiment an Gebäuden, Brücken, Zubehör und Figuren für die Spurweite H0.
- TT (Maßstab 1:120): TT ist eine kleinere Spurweite als H0 und bietet den Vorteil, dass auf kleinerem Raum mehr Modellbahn untergebracht werden kann. Auhagen bietet eine Auswahl an Gebäuden, Brücken und Zubehör für die Spurweite TT.
- N (Maßstab 1:160): N ist eine noch kleinere Spurweite als TT und eignet sich besonders für Modellbahner, die wenig Platz zur Verfügung haben. Auhagen bietet eine kleine Auswahl an Gebäuden und Zubehör für die Spurweite N.
Achten Sie beim Kauf von Auhagen Produkten darauf, dass diese für die von Ihnen verwendete Spurweite geeignet sind. Die Spurweite ist in der Regel auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung angegeben.
Tipps und Tricks für den Bau mit Auhagen Modellen
Der Bau mit Auhagen Modellen ist in der Regel einfach und unkompliziert. Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, noch bessere Ergebnisse zu erzielen:
- Lesen Sie die Bauanleitung sorgfältig durch: Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie die Bauanleitung sorgfältig durchlesen. So vermeiden Sie Fehler und stellen sicher, dass Sie alle Teile richtig zusammenfügen.
- Verwenden Sie den richtigen Kleber: Verwenden Sie für den Zusammenbau von Auhagen Modellen einen Kleber, der speziell für den Modellbau geeignet ist. Dieser Kleber trocknet schnell und hält die Teile sicher zusammen.
- Bemalen Sie die Modelle: Die Modelle von Auhagen sind in der Regel unbemalt. Bemalen Sie die Modelle, um sie realistischer und detaillierter zu gestalten. Verwenden Sie dazu Farben, die für den Modellbau geeignet sind.
- Verwenden Sie weathering Techniken: Weathering Techniken sind Methoden, um Modelle älter und gebraucht aussehen zu lassen. Diese Techniken können mit Farben, Pulvern oder anderen Materialien angewendet werden.
- Seien Sie kreativ: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Modellbahnlandschaft ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Kombinieren Sie verschiedene Modelle und Zubehör, um einzigartige Szenen zu erschaffen.
Auhagen und die Umwelt
Auhagen legt großen Wert auf den Schutz der Umwelt und setzt sich für eine nachhaltige Produktion ein. Das Unternehmen verwendet recycelte Materialien und produziert seine Modelle unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Auhagen ist bestrebt, seine Umweltauswirkungen kontinuierlich zu reduzieren und einen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Das Unternehmen ist Mitglied in verschiedenen Umweltorganisationen und unterstützt Projekte zum Schutz der Natur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Auhagen
Welche Spurweiten bietet Auhagen an?
Auhagen konzentriert sich hauptsächlich auf die Spurweiten H0 (1:87) und TT (1:120). Es gibt auch einige Produkte für die Spurweite N (1:160), aber das Hauptaugenmerk liegt auf den größeren Spurweiten.
Sind Auhagen Bausätze auch für Anfänger geeignet?
Ja, viele Auhagen Bausätze sind auch für Anfänger geeignet. Die Bausätze sind in der Regel gut detailliert und verfügen über eine übersichtliche Bauanleitung. Es gibt jedoch auch komplexere Bausätze, die eher für erfahrene Modellbauer geeignet sind.
Wo werden Auhagen Produkte hergestellt?
Auhagen Produkte werden hauptsächlich in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und produziert seine Modelle mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger Materialien.
Kann man Auhagen Modelle bemalen?
Ja, Auhagen Modelle können problemlos bemalt werden. Verwenden Sie am besten Farben, die speziell für den Modellbau geeignet sind. Reinigen Sie die Modelle vor dem Bemalen gründlich, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten.
Wie kann man Auhagen Modelle altern lassen (Weathering)?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Auhagen Modelle altern zu lassen (Weathering). Sie können beispielsweise Farben, Pulver oder andere Materialien verwenden, um Gebrauchsspuren, Rost oder Schmutz darzustellen. Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen und Tutorials zum Thema Weathering.
Wo finde ich Bauanleitungen für Auhagen Modelle?
Die Bauanleitungen für Auhagen Modelle liegen in der Regel dem Bausatz bei. Sollten Sie die Bauanleitung verloren haben, können Sie diese möglicherweise auf der Auhagen Webseite herunterladen oder beim Auhagen Kundenservice anfordern.
Sind Auhagen Modelle kompatibel mit anderen Herstellern?
Auhagen Modelle sind grundsätzlich mit den Modellen anderer Hersteller kompatibel, sofern die Spurweite übereinstimmt. Es kann jedoch zu Unterschieden in Bezug auf Stil und Detailgrad kommen. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität der Modelle.
Bietet Auhagen auch Ersatzteile an?
Ja, Auhagen bietet für viele Modelle Ersatzteile an. Sie können die Ersatzteile beim Auhagen Kundenservice oder bei Fachhändlern bestellen. Es ist ratsam, die Artikelnummer des Modells und die genaue Bezeichnung des Ersatzteils anzugeben, um eine schnelle und korrekte Lieferung zu gewährleisten.
Wie pflege ich meine Auhagen Modelle richtig?
Um Ihre Auhagen Modelle in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Modelle beschädigen könnten. Lagern Sie Ihre Modelle an einem trockenen und staubfreien Ort.