Zum Inhalt springen
  • Über 6.000 Produkte
  • Von TOP Marken
  • zu günstigen Preisen
Modellbaufans.deModellbaufans.de
  • Marken
  • Magazin
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
Startseite » Modelleisenbahnen
Roco 61193 H0 Roco geoLINE (mit Bettung) Reed-Kontakt-Schalter

Roco 61193 H0 Roco geoLINE (mit Bettung) Reed-Kontakt-Schalter

10,44 €

  • Lieferzeit: lieferbar – in 3-4 Werktagen bei dir

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9005033611934 Kategorie: Modelleisenbahnen
  • Modelleisenbahnen
    • Modelleisenbahn-Baustellen
    • Modelleisenbahn-Brücken
    • Modelleisenbahn-Figuren
    • Modelleisenbahn-Gebäude
    • Modelleisenbahn-Gelände
    • Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung
    • Modelleisenbahn-Prellböcke
    • Modelleisenbahn-Signale
    • Modelleisenbahn-Stellpulte
    • Modelleisenbahn-Tunnel
    • Modelleisenbahn-Übergänge
    • Modelleisenbahn-Verkehrszeichen
  • Modellfahrzeuge
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Modellbaus! Hier, wo Miniaturwelten zum Leben erwachen und Träume Form annehmen, präsentieren wir Ihnen ein unverzichtbares Element für Ihre Modellbahnanlage: Den Roco 61193 H0 Roco geoLINE Reed-Kontakt-Schalter. Mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Anlage noch realistischer und interaktiver zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Welt der automatisierten Abläufe und erleben Sie, wie Ihre Züge auf intelligente Weise auf Ihre Befehle reagieren.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Modellbahn: Der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter
  • Die Vorteile des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters im Detail
    • Technische Daten im Überblick
  • Kreative Einsatzmöglichkeiten für den Roco 61193 auf Ihrer Modellbahnanlage
  • Einbau und Anschluss des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters: So einfach geht’s
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des Roco 61193
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter
    • Welche Magnete benötige ich für die Auslösung des Reed-Kontakt-Schalters?
    • Kann ich den Roco 61193 auch mit anderen Gleissystemen verwenden?
    • Wie schließe ich den Roco 61193 richtig an?
    • Was mache ich, wenn der Reed-Kontakt-Schalter nicht auslöst?
    • Kann ich mehrere Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter parallel schalten?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Modellbahn: Der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter

Der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter ist mehr als nur ein Schalter. Er ist das Herzstück Ihrer intelligenten Modellbahnsteuerung. Entwickelt für das Roco geoLINE Gleissystem, bietet er eine perfekte Integration und höchste Zuverlässigkeit. Dank der Bettung ist der Einbau kinderleicht und die Optik fügt sich nahtlos in das Gesamtbild Ihrer Anlage ein. Vergessen Sie komplizierte Verkabelungen und mühsame Anpassungen – mit dem Roco Reed-Kontakt-Schalter wird die Automatisierung Ihrer Modellbahn zum Kinderspiel.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Züge automatisch an bestimmten Punkten anhalten, Weichen gestellt werden oder Signale auf Rot springen – alles gesteuert durch den unsichtbaren Kontakt, der auf Ihre Züge reagiert. Mit dem Roco 61193 wird diese Vision Realität. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Modellbahn auf Knopfdruck zum Leben erwacht und Sie die Kontrolle über ein komplexes System haben, das Sie selbst erschaffen haben.

Die Vorteile des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters im Detail

Was macht den Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  • Einfache Integration in das Roco geoLINE System: Perfekte Passform und problemlose Installation dank der integrierten Bettung.
  • Zuverlässige Funktion: Hochwertige Reed-Kontakte gewährleisten eine lange Lebensdauer und präzise Schaltvorgänge.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Steuern Sie Signale, Weichen, Beleuchtung oder andere Funktionen Ihrer Modellbahn.
  • Unsichtbare Steuerung: Der Schalter wird durch Magnete an Ihren Loks oder Waggons aktiviert und bleibt ansonsten unsichtbar.
  • Realistische Automatisierung: Erwecken Sie Ihre Modellbahn zum Leben und erleben Sie realistische Zugabläufe.
  • Robuste Bauweise: Der Roco 61193 ist für den dauerhaften Einsatz konzipiert und hält auch den Belastungen des Modellbahnalltags stand.

Mit dem Roco 61193 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Erleben Sie, wie Ihre Modellbahn durch intelligente Automatisierung an Realismus gewinnt und Sie noch tiefer in die faszinierende Welt des Modellbaus eintauchen können.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters:

Eigenschaft Wert
System H0 Roco geoLINE
Artikelnummer 61193
Typ Reed-Kontakt-Schalter mit Bettung
Anschluss Lötanschlüsse
Funktion Schalten von Stromkreisen durch Magnetfeld
Besonderheiten Integrierte Bettung für einfache Installation

Diese technischen Daten garantieren, dass der Roco 61193 perfekt in Ihre H0 Roco geoLINE Anlage integriert werden kann und Ihnen eine zuverlässige Funktion bietet.

Kreative Einsatzmöglichkeiten für den Roco 61193 auf Ihrer Modellbahnanlage

Der Roco 61193 ist ein wahres Multitalent und eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Modellbahn zu gestalten und zu automatisieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche:

  • Automatisches Anhalten vor Signalen: Platzieren Sie den Reed-Kontakt vor einem Signal und lassen Sie Ihre Züge automatisch anhalten, wenn das Signal auf Rot steht.
  • Weichensteuerung: Steuern Sie Weichen automatisch, um Züge auf unterschiedliche Gleise zu leiten.
  • Beleuchtungssteuerung: Schalten Sie die Beleuchtung in Bahnhöfen oder an anderen Orten ein und aus, wenn ein Zug vorbeifährt.
  • Blockstreckensteuerung: Realisieren Sie Blockstrecken, um Kollisionen zu vermeiden und einen sicheren Zugbetrieb zu gewährleisten.
  • Pendelzugsteuerung: Lassen Sie Ihre Züge automatisch zwischen zwei Bahnhöfen hin und her pendeln.
  • Schattenbahnhofsteuerung: Steuern Sie die Ein- und Ausfahrt von Zügen in Ihren Schattenbahnhof.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Roco 61193. Mit etwas Fantasie und Kreativität können Sie Ihre Modellbahn in ein interaktives und lebendiges System verwandeln.

Einbau und Anschluss des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters: So einfach geht’s

Der Einbau und Anschluss des Roco 61193 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der integrierten Bettung lässt sich der Schalter problemlos in Ihr Roco geoLINE Gleissystem integrieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Gleisbett vorbereiten: Entfernen Sie ein Stück Gleisbett an der Stelle, an der Sie den Reed-Kontakt-Schalter platzieren möchten.
  2. Schalter einsetzen: Setzen Sie den Roco 61193 in die entstandene Lücke ein. Achten Sie darauf, dass der Schalter bündig mit den umliegenden Gleisen abschließt.
  3. Anschließen: Verbinden Sie die Lötanschlüsse des Schalters mit den entsprechenden Kabeln. Beachten Sie dabei die Polarität.
  4. Testen: Platzieren Sie einen Zug mit Magneten auf den Gleisen und prüfen Sie, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.

Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den Roco 61193 schnell und unkompliziert in Ihre Modellbahnanlage integrieren. Sollten dennoch Fragen auftauchen, stehen Ihnen zahlreiche Anleitungen und Videos im Internet zur Verfügung.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz des Roco 61193

Um das Beste aus Ihrem Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter herauszuholen, haben wir hier noch einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Magnetstärke: Achten Sie auf die richtige Magnetstärke an Ihren Loks und Waggons. Zu schwache Magnete lösen den Schalter möglicherweise nicht aus, zu starke Magnete können die Funktion beeinträchtigen.
  • Positionierung: Experimentieren Sie mit der Positionierung des Schalters, um die optimale Auslösung zu gewährleisten.
  • Verkabelung: Verwenden Sie hochwertige Kabel und achten Sie auf eine saubere Verkabelung, um Störungen zu vermeiden.
  • Testen: Testen Sie die Funktion des Schalters regelmäßig, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
  • Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Schaltungen und Einstellungen, um den Überblick zu behalten und Fehler schnell zu finden.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den Roco 61193 optimal in Ihre Modellbahnanlage integrieren und von seinen vielfältigen Funktionen profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter

Welche Magnete benötige ich für die Auslösung des Reed-Kontakt-Schalters?

Für die Auslösung des Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalters benötigen Sie Magnete, die an Ihren Loks oder Waggons befestigt werden. Die Magnete sollten eine ausreichende Stärke haben, um den Reed-Kontakt im Schalter zuverlässig zu aktivieren. Es empfiehlt sich, Neodym-Magnete zu verwenden, da diese eine hohe Magnetkraft bei geringer Größe aufweisen. Die genaue Stärke der benötigten Magnete hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Abstand zwischen Magnet und Schalter, der Geschwindigkeit des Zuges und der Empfindlichkeit des Reed-Kontakts. Experimentieren Sie am besten mit verschiedenen Magneten, um die optimale Lösung für Ihre Anlage zu finden.

Kann ich den Roco 61193 auch mit anderen Gleissystemen verwenden?

Der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter ist speziell für das Roco geoLINE Gleissystem mit Bettung entwickelt worden. Die integrierte Bettung ermöglicht eine einfache und passgenaue Integration in dieses System. Theoretisch ist es möglich, den Schalter auch mit anderen Gleissystemen zu verwenden, jedoch erfordert dies möglicherweise Anpassungen und Modifikationen. Sie müssten die Bettung entfernen und den Schalter manuell in das Gleisbett einpassen. Zudem ist es wichtig, auf die Kompatibilität der elektrischen Anschlüsse zu achten. Wir empfehlen jedoch, den Roco 61193 primär für das Roco geoLINE System zu verwenden, um eine optimale Funktion und einfache Installation zu gewährleisten.

Wie schließe ich den Roco 61193 richtig an?

Der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter verfügt über Lötanschlüsse, an die Sie die entsprechenden Kabel anschließen müssen. Es ist wichtig, auf die Polarität zu achten, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten. In der Regel ist einer der Anschlüsse für den Pluspol und der andere für den Minuspol vorgesehen. Die genaue Belegung der Anschlüsse entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung oder den technischen Daten des Schalters. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Polarität der Anschlüsse zu überprüfen. Löten Sie die Kabel sorgfältig an die Anschlüsse und isolieren Sie die Verbindungen anschließend, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Testen Sie die Funktion des Schalters nach dem Anschluss, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Was mache ich, wenn der Reed-Kontakt-Schalter nicht auslöst?

Wenn der Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter nicht auslöst, obwohl ein Zug mit Magneten darüberfährt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Magnete an Ihren Loks und Waggons ausreichend stark sind. Möglicherweise müssen Sie stärkere Magnete verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Abstand zwischen Magnet und Schalter nicht zu groß ist. Passen Sie gegebenenfalls die Position des Schalters oder der Magnete an. Überprüfen Sie auch die Verkabelung des Schalters und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt und fest sind. Ein weiterer Grund könnte eine Verschmutzung des Reed-Kontakts sein. Reinigen Sie den Kontakt vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Kontaktspray. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte der Reed-Kontakt defekt sein und der Schalter muss möglicherweise ausgetauscht werden.

Kann ich mehrere Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter parallel schalten?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, mehrere Roco 61193 Reed-Kontakt-Schalter parallel zu schalten, um beispielsweise eine Funktion auszulösen, wenn einer von mehreren Zügen einen bestimmten Bereich erreicht. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die parallele Schaltung die Belastung des Stromkreises erhöhen kann. Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte und die Stromversorgung ausreichend dimensioniert sind, um die zusätzliche Last zu tragen. Verwenden Sie gegebenenfalls Relais, um die Last zu verteilen und die Schaltkreise zu entlasten. Achten Sie auch darauf, dass die Verkabelung sauber und ordnungsgemäß ausgeführt ist, um Kurzschlüsse und Störungen zu vermeiden. Testen Sie die Funktion der parallelen Schaltung sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 302

Zusätzliche Informationen
Marke

Roco

Ähnliche Produkte

Märklin Digital - Startpackung ICE 2

Märklin Digital – Startpackung ICE 2, Wechselstrom – 29792, Spur H0

385,00 €
Märklin H0 C-Gleis (mit Bettung)

Märklin H0 C-Gleis (mit Bettung)

18,99 €
Märklin H0 Märklin C-Gleis-System

Märklin H0 Märklin C-Gleis-System

12,95 €
Märklin Gleisbefestigungsnägel

Märklin Gleisbefestigungsnägel

5,49 €
Märklin Z Prellbock

Märklin Z Prellbock

9,99 €
Märklin Start up - Hochgeschwindigkeitszug ICE 2 - 36712

Märklin Start up – Hochgeschwindigkeitszug ICE 2 – 36712, Spur H0

224,99 €
Märklin Z Aufgleishilfe

Märklin Z Aufgleishilfe

5,72 €
Märklin my world - Startpackung Hafenlogistik - 29342

Märklin my world – Startpackung Hafenlogistik – 29342, Spur H0, mit Licht und Sound

76,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © modellbaufans.de
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,44 €