Zum Inhalt springen
  • Über 6.000 Produkte
  • Von TOP Marken
  • zu günstigen Preisen
Modellbaufans.deModellbaufans.de
  • Marken
  • Magazin
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
Startseite » Modelleisenbahnen » Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung » Modelleisenbahn-Straßen
Wiking Modelleisenbahn-Straße N Pritschensattelzug (Magirus

Wiking Modelleisenbahn-Straße N Pritschensattelzug (Magirus

10,99 €

  • Lieferzeit: lieferbar – in 3-4 Werktagen bei dir

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006190956116 Kategorie: Modelleisenbahn-Straßen
  • Modelleisenbahnen
    • Modelleisenbahn-Baustellen
    • Modelleisenbahn-Brücken
    • Modelleisenbahn-Figuren
    • Modelleisenbahn-Gebäude
    • Modelleisenbahn-Gelände
    • Modelleisenbahn-Landschaftsgestaltung
      • Modelleisenbahn-Bäume
      • Modelleisenbahn-Geländematten
      • Modelleisenbahn-Grasfasern
      • Modelleisenbahn-Straßen
    • Modelleisenbahn-Prellböcke
    • Modelleisenbahn-Signale
    • Modelleisenbahn-Stellpulte
    • Modelleisenbahn-Tunnel
    • Modelleisenbahn-Übergänge
    • Modelleisenbahn-Verkehrszeichen
  • Modellfahrzeuge
Partner
Beschreibung

Erwecken Sie Ihre Modelleisenbahn zum Leben mit dem Wiking Pritschensattelzug Magirus – ein Meisterwerk detailgetreuer Miniaturmodellbaukunst im Maßstab N! Dieses exquisite Modell ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine Bereicherung für jede Anlage und Diorama. Tauchen Sie ein in die Welt der 1960er und 1970er Jahre, als der Magirus Pritschensattelzug das Bild der Straßen prägte und schwere Lasten zuverlässig ans Ziel brachte.

Dieses Modell ist mehr als nur ein Spielzeug – es ist eine Zeitreise. Mit dem Wiking Pritschensattelzug Magirus holen Sie sich ein Stück Nostalgie auf Ihre Anlage und lassen vergangene Epochen wieder aufleben. Die detailgetreue Nachbildung des Originals, die hochwertige Verarbeitung und die authentische Farbgebung machen dieses Modell zu einem echten Hingucker. Lassen Sie sich von der Qualität und der Präzision begeistern, die Wiking seit Jahrzehnten auszeichnet!

Inhalt

Toggle
  • Ein Stück Geschichte im Maßstab N
    • Die Magie des Detail: Was den Wiking Pritschensattelzug Magirus auszeichnet
    • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
    • Ein Muss für jeden Modelleisenbahn-Enthusiasten und Sammler
  • Technische Details und Besonderheiten
  • So integrieren Sie den Wiking Pritschensattelzug Magirus perfekt in Ihre Anlage
  • Die Geschichte von Magirus und seine Bedeutung für den Güterverkehr
  • Warum Wiking Modelle eine lohnende Investition sind
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wiking Pritschensattelzug Magirus
    • Welcher Maßstab hat das Modell?
    • Aus welchen Materialien besteht der Wiking Pritschensattelzug Magirus?
    • Ist das Modell für Kinder geeignet?
    • Ist das Modell kompatibel mit anderen N-Spur Modelleisenbahnsystemen?
    • Wie pflege ich das Modell richtig?
    • Wo kann ich das Modell am besten aufbewahren?
    • Ist das Modell ein Sammlerstück?
    • Kann ich das Modell auch auf meiner Modelleisenbahn fahren lassen?
    • Gibt es noch andere Modelle von Magirus im Maßstab N von Wiking?
    • Wo wird das Modell hergestellt?

Ein Stück Geschichte im Maßstab N

Der Wiking Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N ist eine Hommage an die legendären Nutzfahrzeuge der Nachkriegszeit. Der Magirus war bekannt für seine Robustheit, seine Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, auch schwerste Lasten unter widrigsten Bedingungen zu transportieren. Wiking hat es geschafft, diese Eigenschaften in ein filigranes Modell zu übertragen, das sowohl Sammler als auch Modelleisenbahner begeistert.

Originalgetreue Details und eine präzise Umsetzung machen dieses Modell zu einem Highlight jeder Sammlung. Ob als Blickfang auf der Modelleisenbahn oder als Schmuckstück in der Vitrine – der Wiking Pritschensattelzug Magirus zieht alle Blicke auf sich.

Die Magie des Detail: Was den Wiking Pritschensattelzug Magirus auszeichnet

Wiking ist bekannt für seine Liebe zum Detail und seine hohen Qualitätsstandards. Der Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N ist ein Paradebeispiel dafür. Jedes einzelne Bauteil wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und montiert, um ein möglichst authentisches Abbild des Originals zu schaffen.

Von den filigranen Rädern mit detaillierten Felgen über die authentische Lackierung bis hin zu den realitätsnahen Beschriftungen – jedes Detail trägt dazu bei, dass dieses Modell so lebensecht wirkt. Selbst kleinste Details wie die Rückspiegel und die Scheinwerfer wurden originalgetreu nachgebildet.

Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung

Der Wiking Pritschensattelzug Magirus besteht aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Detailtreue gewährleisten. Das Fahrgestell und die Aufbauten sind aus robustem Kunststoff gefertigt, während die Räder aus Gummi bestehen, um eine optimale Haftung auf den Gleisen zu gewährleisten. Die Lackierung ist widerstandsfähig und farbecht, so dass das Modell auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.

Die präzise Verarbeitung sorgt dafür, dass alle Teile perfekt zusammenpassen und das Modell eine hohe Stabilität aufweist. Auch bei häufigem Gebrauch bleiben die Funktionen erhalten und das Modell sieht ansprechend aus.

Ein Muss für jeden Modelleisenbahn-Enthusiasten und Sammler

Der Wiking Pritschensattelzug Magirus ist nicht nur ein schönes Modell, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück. Wiking Modelle sind bekannt für ihre Wertstabilität und ihre steigende Beliebtheit bei Sammlern. Mit diesem Modell investieren Sie in ein Stück Modellbaugeschichte, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Egal, ob Sie ein erfahrener Modelleisenbahner oder ein begeisterter Sammler sind – der Wiking Pritschensattelzug Magirus ist eine Bereicherung für jede Sammlung. Lassen Sie sich von der Qualität und der Detailtreue begeistern und holen Sie sich ein Stück Nostalgie auf Ihre Anlage!

Technische Details und Besonderheiten

Der Wiking Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine technischen Details und Besonderheiten. Hier sind einige Highlights:

  • Maßstab: N (1:160)
  • Originalgetreue Nachbildung des Magirus Pritschensattelzuges
  • Detaillierte Ausführung mit vielen filigranen Details
  • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung
  • Authentische Lackierung und Beschriftung
  • Frei rollende Räder für einen realistischen Fahrbetrieb
  • Kompatibel mit allen gängigen N-Spur Modelleisenbahnsystemen

Diese technischen Details machen den Wiking Pritschensattelzug Magirus zu einem hochwertigen und realistischen Modell, das sowohl auf der Modelleisenbahn als auch in der Vitrine eine gute Figur macht.

So integrieren Sie den Wiking Pritschensattelzug Magirus perfekt in Ihre Anlage

Der Wiking Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N ist ein vielseitiges Modell, das sich perfekt in jede Modelleisenbahnanlage integrieren lässt. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie das Modell optimal in Szene setzen können:

  • Gestalten Sie eine realistische Straßenszene: Platzieren Sie den Pritschensattelzug auf einer Straße oder einem Parkplatz und ergänzen Sie die Szene mit weiteren Fahrzeugen, Figuren und Accessoires. So entsteht eine lebendige und authentische Atmosphäre.
  • Integrieren Sie das Modell in ein Güterverkehrsszenario: Stellen Sie den Pritschensattelzug vor einem Lagerhaus oder einer Fabrik ab und beladen Sie ihn mit Gütern. So können Sie den Güterverkehr auf Ihrer Anlage realistisch darstellen.
  • Verwenden Sie den Pritschensattelzug als Blickfang: Platzieren Sie das Modell an einer prominenten Stelle auf Ihrer Anlage, um es besonders hervorzuheben. So wird der Wiking Pritschensattelzug Magirus zum Highlight Ihrer Sammlung.
  • Kombinieren Sie das Modell mit anderen Wiking Modellen: Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit weiteren Wiking Modellen aus der gleichen Epoche, um eine noch realistischere und authentischere Szene zu schaffen.

Mit diesen Tipps und Ideen können Sie den Wiking Pritschensattelzug Magirus optimal in Ihre Anlage integrieren und Ihre Modelleisenbahn zum Leben erwecken.

Die Geschichte von Magirus und seine Bedeutung für den Güterverkehr

Magirus ist ein traditionsreicher Hersteller von Nutzfahrzeugen, der seit über 100 Jahren das Bild der Straßen prägt. Das Unternehmen wurde 1864 in Ulm gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, Bussen und Lastwagen. Besonders in den 1960er und 1970er Jahren waren die Magirus Lastwagen ein fester Bestandteil des Güterverkehrs und trugen maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.

Die Robustheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Magirus Fahrzeuge machten sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Speditionen und Unternehmen. Die markante Optik mit dem charakteristischen Magirus-Deutz Logo auf der Motorhaube sorgte für einen hohen Wiedererkennungswert. Der Wiking Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N ist eine Hommage an diese legendären Nutzfahrzeuge und erinnert an eine Zeit, als der Güterverkehr noch von harter Arbeit und handwerklichem Können geprägt war.

Mit dem Wiking Pritschensattelzug Magirus holen Sie sich ein Stück dieser Geschichte auf Ihre Anlage und lassen vergangene Epochen wieder aufleben.

Warum Wiking Modelle eine lohnende Investition sind

Wiking Modelle sind nicht nur schöne Sammlerstücke, sondern auch eine lohnende Investition. Die Modelle sind bekannt für ihre hohe Qualität, ihre Detailtreue und ihre Wertstabilität. Wiking Modelle werden seit Jahrzehnten von Sammlern und Modelleisenbahnern geschätzt und sind auf dem Sammlermarkt sehr begehrt. Der Wert von Wiking Modellen steigt in der Regel im Laufe der Zeit, so dass Sie mit dem Kauf eines Wiking Modells eine Investition in die Zukunft tätigen.

Die limitierte Auflage vieler Wiking Modelle trägt zusätzlich zur Wertsteigerung bei. Modelle, die nur in geringer Stückzahl produziert wurden, sind besonders begehrt und erzielen auf dem Sammlermarkt hohe Preise. Der Wiking Pritschensattelzug Magirus im Maßstab N ist ein solches Modell, das aufgrund seiner hohen Qualität und seiner Detailtreue ein großes Wertsteigerungspotenzial besitzt.

Investieren Sie in ein Stück Modellbaugeschichte und sichern Sie sich den Wiking Pritschensattelzug Magirus für Ihre Sammlung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wiking Pritschensattelzug Magirus

Welcher Maßstab hat das Modell?

Das Modell ist im Maßstab N (1:160) gefertigt.

Aus welchen Materialien besteht der Wiking Pritschensattelzug Magirus?

Das Fahrgestell und die Aufbauten sind aus robustem Kunststoff gefertigt, während die Räder aus Gummi bestehen.

Ist das Modell für Kinder geeignet?

Das Modell ist aufgrund der filigranen Details und der kleinen Teile nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Ist das Modell kompatibel mit anderen N-Spur Modelleisenbahnsystemen?

Ja, das Modell ist mit allen gängigen N-Spur Modelleisenbahnsystemen kompatibel.

Wie pflege ich das Modell richtig?

Reinigen Sie das Modell regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Lackierung beschädigen können.

Wo kann ich das Modell am besten aufbewahren?

Bewahren Sie das Modell am besten in einer staubdichten Vitrine oder in der Originalverpackung auf, um es vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen.

Ist das Modell ein Sammlerstück?

Ja, Wiking Modelle sind bekannt für ihre Wertstabilität und ihre steigende Beliebtheit bei Sammlern. Der Wiking Pritschensattelzug Magirus ist ein wertvolles Sammlerstück, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Kann ich das Modell auch auf meiner Modelleisenbahn fahren lassen?

Ja, das Modell ist mit frei rollenden Rädern ausgestattet und kann problemlos auf Ihrer Modelleisenbahn fahren gelassen werden.

Gibt es noch andere Modelle von Magirus im Maßstab N von Wiking?

Es ist möglich, dass Wiking im Laufe der Zeit weitere Magirus Modelle im Maßstab N herausgebracht hat. Bitte informieren Sie sich in unserem Online-Shop oder auf der Wiking Webseite über das aktuelle Sortiment.

Wo wird das Modell hergestellt?

Wiking Modelle werden in der Regel in Deutschland hergestellt, was für die hohe Qualität und Detailtreue der Produkte bürgt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Marke

Wiking

Ähnliche Produkte

Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Dreikantfeile Picco 1 mit Holzpritsche

Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Dreikantfeile Picco 1 mit Holzpritsche

16,95 €
Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N VW T3 2er Set Bus BGS + Bahnpolizei

Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N VW T3 2er Set Bus BGS + Bahnpolizei

25,95 €
Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N VW T2 BILLA (AT

Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N VW T2 BILLA (AT

13,95 €
Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Anhänger Kohlehandel

Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Anhänger Kohlehandel

11,99 €
Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N Liebherr Compact Bagger mit Tieflöffel

Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N Liebherr Compact Bagger mit Tieflöffel

26,90 €
Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Anhänger T4 mit Kartoffel

Mehlhose Modelleisenbahn-Straße H0 Anhänger T4 mit Kartoffel

13,49 €
Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N Mercedes Benz O302 RÜH DB Bahnbus

Minis by Lemke Modelleisenbahn-Straße N Mercedes Benz O302 RÜH DB Bahnbus

21,99 €
Amy too Modelleisenbahn-Straße Straßenlaternen

Amy too Modelleisenbahn-Straße Straßenlaternen, Spur H0, (20-tlg., 20er Set), Modellbahn Beleuchtung

18,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © modellbaufans.de
  • Eisenbahnen
    • Baustellen
    • Brücken
    • Figuren
    • Gebäude
    • Gelände
    • Landschaftsgestaltung
    • Prellböcke
    • Signale
    • Stellpulte
    • Tunnel
    • Übergänge
    • Verkehrszeichen
  • Autos
  • Boote
  • Flugzeuge
  • Hubschrauber
  • Motorräder
  • Feuerwehr
  • Traktoren
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €